Bürgermeister für Witten
Witten ist meine Heimat, hier bin ich geboren und hier engagiere ich mich seit vielen Jahren mit voller Überzeugung.
2020 haben Sie mir Ihr Vertrauen geschenkt und seitdem bin ich mit ganzem Herzen und Erfahrung in Wirtschaft, Politik und Verwaltung Bürgermeister unserer Stadt. Ich habe Witten durch die Krisen der letzten Jahre – Corona, Cyberattacke, Hochwasser – geführt, und gemeinsam haben wir hier viel bewegt: unter anderem den Bau des Bildungsquartiers in Annen, 300 zusätzliche Kita-Plätze, die Umgestaltung des Karl-Marx-Platzes und die Rathaussanierung. Ich kenne unsere Stadt und unsere Herausforderungen. Dafür bin ich bereit, weiter Verantwortung zu übernehmen und die Aufgaben anzugehen.
Am 14. September entscheiden Sie. Deshalb bitte ich Sie um Ihre Stimme.
Herzlichst
Lars König
Ich bin Lars König, 54 Jahre alt, gebürtiger Wittener, ledig und Vater einer Tochter. Seit 2020 bin ich Bürgermeister meiner Heimatstadt – eine Aufgabe, die ich mit großer Verantwortung und viel Herz ausübe. Witten liegt mir am Herzen: Hier bin ich aufgewachsen, hier gestalte ich gemeinsam mit vielen engagierten Menschen die Zukunft. Mit Erfahrung, Tatkraft und einem offenen Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger möchte ich diesen Weg weitergehen.
Chancen schaffen, wo sie gebraucht werden.
In gute Bildung investieren, Familien stärken, Arbeitsplätze sichern und gleichzeitig
unsere Stadt ökologisch und sozial nachhaltig weiterentwickeln.
Es bedeutet, mit Weitblick zu handeln – für ein starkes, lebenswertes Witten heute und morgen.
Zuhören, einbinden, anpacken. Ich bin überzeugt: Gute Entscheidungen entstehen nicht im Alleingang, sondern im Miteinander.
Deshalb suche ich den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Vereinen, Unternehmen und Initiativen.
Nur wenn wir als Stadtgesellschaft zusammenstehen, können wir Witten weiter stärken – sozial, wirtschaftlich und ökologisch.
Gemeinsam gestalten wir nicht nur den Alltag, sondern auch die Zukunft unserer Stadt.
"Verantwortung übernehmen“ – das bedeutet für mich, in schwierigen Momenten voranzugehen und Haltung zu zeigen.
Ob in der Corona-Pandemie, nach der Cyberattacke oder beim Hochwasserschutz – ich habe Verantwortung übernommen,
Entscheidungen getroffen und Witten gemeinsam mit vielen engagierten Menschen durch herausfordernde Zeiten geführt.
Verantwortung zu tragen heißt aber auch, langfristig zu denken:
in Bildung investieren, Klimaschutz ernst nehmen, unsere Verwaltung zukunftsfähig aufstellen.
Für mich ist klar: Wer unsere Stadt gestalten will, muss bereit sein, Verantwortung zu übernehmen –
mit Mut, Verlässlichkeit und dem Blick nach vorn.
AI Website Generator